Produkt zum Begriff Lavendel-Seife:
-
Dr.theiss Lavendel Seife
Dr.theiss Lavendel Seife können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 2.69 € | Versand*: 3.99 € -
Shamiras Seife - Lavendel
Vegane Hand- und Körperseife. Diese Naturseife duftet herrlich nach Lavendel. Mit wertvollem Aprikosenkernöl für eine bessere Hautstruktur und glatteres Hautgefühl. Versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit. Gut geeignet für beschädigte trockene empfindliche unreine und alternde Haut.
Preis: 7.30 € | Versand*: 4.90 € -
Sodasan Lavendel Seife
Sanfte Pflege-Seife mit Bio-Pflanzenölen.
Preis: 2.39 € | Versand*: 4.90 € -
MELOS Bio Lavendel-Seife 100 g Seife
Milde und ergiebige Seife für den ganzen Körper aus reinen Pflanzenölen, verfeinert mit aromatischem Lavandinöl, das wegen seiner entspannenden und beruhigenden Wirkung geschätzt wird und einer wertvollen Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen. Eine pflanzliche Rückfettungscreme macht die Seife in der Anwendung besonders hautmild und pflegt die Haut weich und geschmeidig. Hergestellt nach der traditionellen Seifenrezeptur von Speick Naturkosmetik mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau sowie Kokos- und Olivenöl. Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die Seife sahnig und fein. Verpackung:Unsere Bio Melos Seifen werden in einer transparenten Folie eingewickelt, die auf den ersten Blick den Anschein einer Plastikverpackung erwecken kann. Es handelt sich dabei allerdings um kompostierbare Holzzellulose. Die Zellulose-Verpackung schützt die Seife vor Macken und Verduftung und gewährleistet, dass jedes Stück Seife genauso duftend und frisch bei unseren VerbraucherInnen ankommt, wie es auch unser Haus verlässt. Die Zellulose-Folie für optimales Recycling im Recyclingmüll entsorgen. Kontrollierte Naturkosmetik (COSMOS): Ohne synthetische Duft- und Farbstoffe und Mineralöle. Gluten- und laktosefrei. Basische Pflege. Mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Nach OECD-Kriterien biologisch sehr gut abbaubar.Anwendung Seife in kaltem oder lauwarmen Wasser anschäumen und den wohlduftenden, pflegend-sahnigen Schaum genießen. Für den gesamten Körper geeignet. Inhaltsstoffe / Zusammensetzung: Verseiftes Palmöl, Verseiftes Kokosöl, Enthärtetes Wasser, Verseiftes Olivenöl, Glyzerin, Lavandin-Öl, Wachscreme (pflanzliche Basis), Komplexbildner (Zuckerbasis), Kochsalz, Natriumsalz, Lebensmittelfarbe (Mineralweiß), Eisenoxid (Lebensmittelfarbe), Ultramarin (Kieselsäuresalz), Komponente ätherisches Öl
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Kann man Lavendel umsetzen?
Kann man Lavendel umsetzen? Ja, Lavendel kann umgesetzt werden, allerdings ist es wichtig, dies im Frühjahr oder Herbst zu tun, wenn die Pflanze nicht in ihrer Wachstumsphase ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Wurzeln beim Umpflanzen nicht beschädigt werden, um das Anwachsen zu fördern. Nach dem Umpflanzen sollte der Lavendel ausreichend gegossen werden, um ihm beim Anwachsen zu helfen. Es ist auch ratsam, den Lavendel nach dem Umpflanzen für einige Wochen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Stress zu vermeiden.
-
Wo wird Lavendel angebaut?
Lavendel wird hauptsächlich in Regionen mit mediterranem Klima angebaut, wie zum Beispiel in der Provence in Frankreich, in der Toskana in Italien oder in der Region Valencia in Spanien. Diese Regionen bieten die idealen Bedingungen für das Wachstum von Lavendel, darunter sonnige Tage, trockene Luft und gut durchlässige Böden. Darüber hinaus wird Lavendel auch in anderen Teilen der Welt angebaut, wie beispielsweise in Bulgarien, England, Neuseeland und den USA. Die Qualität und der Duft des Lavendels können je nach Anbaugebiet variieren, wobei französischer Lavendel oft als besonders hochwertig angesehen wird.
-
Ist echter Lavendel essbar?
Ja, echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist essbar. Die Blüten können zum Beispiel zur Aromatisierung von Speisen und Getränken verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, nur Lavendel aus biologischem Anbau zu verwenden und sicherzustellen, dass er nicht mit Pestiziden oder anderen Chemikalien behandelt wurde.
-
Welcher Lavendel passt zu Rosen?
Welcher Lavendel passt zu Rosen? Lavendel und Rosen sind eine klassische Kombination im Garten, da sie sich sowohl optisch als auch aromatisch gut ergänzen. Für Rosen empfiehlt es sich, Lavendel-Sorten zu wählen, die ähnliche Standortansprüche haben, wie beispielsweise Sonne und durchlässigen Boden. Sorten wie Lavandula angustifolia 'Hidcote' oder 'Munstead' eignen sich gut, da sie kompakt wachsen und nicht zu viel Platz einnehmen. Zudem sorgt der Duft des Lavendels für eine angenehme Atmosphäre im Rosenbeet.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel-Seife:
-
Melos bio Lavendel-seife
Melos bio Lavendel-seife können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
MELOS Bio Lavendel-Seife
MELOS Bio Lavendel-Seife
Preis: 1.91 € | Versand*: 3.95 € -
Dr.theiss Lavendel Seife
Dr.theiss Lavendel Seife können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 2.66 € | Versand*: 3.99 € -
Dr.theiss Lavendel Seife
Dr.theiss Lavendel Seife können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 2.68 € | Versand*: 3.99 €
-
Wo am besten Lavendel pflanzen?
Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Am besten pflanzt man Lavendel an einem Ort, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Vermeiden Sie feuchte oder schwere Böden, da sie dazu neigen, die Wurzeln zu ersticken. Lavendel gedeiht gut in Beeten, Töpfen oder als Teil eines Steingartens. Stellen Sie sicher, dass der Standort gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
-
Wie schneide ich verblühten Lavendel?
Um verblühten Lavendel zu schneiden, solltest du die verblühten Blütenstände abschneiden, um die Pflanze zu fördern, neue Blüten zu produzieren. Verwende dazu am besten eine scharfe Gartenschere, um die Stängel sauber abzuschneiden, ohne die Pflanze zu beschädigen. Schneide die verblühten Stängel bis zum nächsten Blattknoten oder bis zum Hauptstängel ab, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Achte darauf, nicht zu viel von der Pflanze abzuschneiden, um sie nicht zu schwächen. Wiederhole den Schnitt regelmäßig, um einen buschigen und blühenden Lavendel zu fördern.
-
Ist Seife giftig?
Seife an sich ist nicht giftig, da sie aus natürlichen oder synthetischen Inhaltsstoffen hergestellt wird, die in der Regel nicht schädlich sind. Allerdings können bestimmte Zusatzstoffe in einigen Seifenprodukten allergische Reaktionen oder Hautirritationen verursachen. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und bei Bedenken einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren.
-
Wann schneide ich den Lavendel?
Du solltest den Lavendel im späten Frühling oder Frühsommer schneiden, wenn die Pflanze in voller Blüte steht. Dies fördert das Wachstum neuer Blüten und sorgt für eine buschigere Form. Es ist wichtig, den Lavendel nicht zu spät im Jahr zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Es ist auch ratsam, den Lavendel nach der Blüte zu schneiden, um die Pflanze gesund zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Stelle sicher, dass du beim Schneiden des Lavendels scharfe und saubere Werkzeuge verwendest, um Verletzungen an der Pflanze zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.